News

Kontakt, Anmeldungen & Fragen:

Email trommelakademie@t-online.de, Tel. 050 83 / 910 95 36

Martin Gensmer.

Trommelrhythmen mit tanzbezug der dörflichen Festmusik der Malinké Oberguineas.

Einzelunterricht

– Wochenendworkshops

– special events

– Reparaturen, Beratung und Verkauf von Bestandsinstrumenten

Wöchentliche Kurse für Mittelstufe sowie Neueinsteiger.

Bei Interesse nehmt bitte Kontakt auf.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Tänze der Malinke – integrierter Tanz und Trommelworkshop – 2025

Toumani Fofana, Guinea/Berlin und Martin Gensmer, TaC unterstützen euch bei der musikalischen Begleitung.

Sory Traoré, Guinea/Hermannsburg leitet den Tanzworkshop.

Sa. 14. Juni 15 – 19 Uhr inkl. Pausen

So. 15. Juni 14 – 18.00 Uhr inkl. Pausen, je Kurs 55€, beide Kurse 100€.

Anmeldung bei Sory Traoré: Tel./Whatsapp 017614689882,

email: petittraore@gmail.com

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Special Event Fr. 12. – So. 13. Juli 2025,

Workshop Wochenende mit Altmeister Mansa Camio aus Westafrika Oberguinea.

Trommelmusik und Kultur der Malinké vom Dorf.

Sa. 14 -19 Uhr, 80 €,

So. 11 – 16 Uhr, 80 € inkl. Pausen.

Wir spielen gemeinsam mit Camio Rhythmen seiner Heimat.

Jeder kann teilnehmen. Alle Niveaustufen werden an den Basstrommeln und Djembé gefördert.

Ihr seid bei uns zur Übernachtung und gemeinsamen Essen eingeladen.

Für Ermäßigungen, Fragen und Anmeldung sprecht mich gerne vorher an.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

2 tägige oder eintägige Workshops.

Trommelrhythmen der Malinké in dörflicher Tradition Oberguineas mit Option zu Tanz und Liedern.

In der TaC, jeden Monat an einem Wochenende.

Samstags von 14.00 – 19.00 Uhr,

Sonntags von 11.00 – 16.00 Uhr, bei eintägigen Worksops 50€, zweitägige 99 €.

Alle können mitmachen, Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich. Auch Fortgeschrittene bekommen neue Anregungen und meine Unterstützung in ihrer Entwicklung. Ihr seid bei uns zur Übernachtung und gemeinsamen Essen eingeladen. Für Ermäßigungen, Fragen und Anmeldung sprecht mich gerne vorher an. Wer möchte, kann sich in einen bestehenden WhatsApp Verteiler zur Terminabstimmung/Doodle und weitere Infos aufnehmen lassen.

Termine:

I. Trommelworkshop mit dem Leiter der Trommelakademie, Martin Gensmer.

Thema: Dundunba Rhythmen

II. Kombinierter Trommel/Tanz Workshop.

mit dem Tänzer Sory Traoré aus Guinea.

2025 Termine folgen.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Zwei internationale Fortbildungsreihen in der TaC, mit meinem Freund und Kollegen Daniel Preissler www.hamana.de

Daniel Preissler Maninka music schooling, Schooling traditional maninka music for semiprofis

Deeper understanding, greater knowledge and more practical skills

Contents in short:

– Maninka music from Hamana and Gberedu (Upper Guinea) – village style!

– theory

– function: a) purely musical function b) dance

– musical pieces of different musical categories, sometimes even different versions of pieces: two core pieces per workshop date; each workshop date has a special musical subject (pieces of one musical category)

– 5 dates with 5 days each (Wednesday to Sunday), 1 date within 6 months = 2 years

Pls. contact me or Daniel Preissler for further information, waiting list, translation, accommodation or to be picked up: trommelakademie@t-online.de, Martin Gensmer

Wer auf die Warteliste zum Start einer neuen Reihe möchte, nimmt bitte mit Daniel oder mir Kontakt auf.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

DCN SOMMERCAMP FR. 27. – SO. 29. Juni 2025!

DCN – DRUMMING COMMUNITY NORTH

DIE TROMMLER/INNEN GEMEINSCHAFT IM NORDEN

Drum & Dance Camp for Malinké fete music from the villages of Upper Guinea, specifically from the Hamana / Gberoudou regions.

Es wird ein neues Festmusikthema für die Workshops und wieder ein Tanzfest aus der Kultur der Malinké Oberguineas am Sonntag geben.

Daniel Preissler und Martin Gensmer stehen wieder für die Workshops zur Verfügung.

Das Ticket für das ganze Wochenende kostet 180 EUR.

Das DCN findet 2025 in der TaC statt. Unterbringung, Camping und Essen bei uns zu Hause.

Anmeldungen und Fragen bitte per email an Martin und Susanne.

As always, foreign guest are very welcome!

Pls. contact me for further information, translation, accommodation or to be picked up: trommelakademie@t-online.de, Martin Gensmer

*

Eine besondere Freude ist es mir, dieses Jahr meinen geschätzten Lehrer Daniel Preissler; ein herausragender Musiker und Dozent der dörflichen Festmusik der Malinké, wieder dabei zu haben.


Wir laden Euch im Sommer 2025 in die schöne Südheide ein.

Es soll wieder ein großes Fest mit Zelten, Lagerfeuer, gutem Essen, Gemeinschaft, überregionalem Kennenlernen, toller Musik und Tanz werden!

Die Idee ist, der Trommelgemeinschaft eine Plattform zu bieten für ein Wiedersehen, inspirierende Fortbildung für Malinke Musik, neue Begegnungen und der Möglichkeit der Vernetzung.

*

Musikalische Themen:

Die Themen/Rhythmen: Dundunba

Programm-Workshops-Zeitplan DCN 27. – 29. Juni 2025

9.00 – 10.00 Frühstück FoyerFreitagSamstagSonntag
10.30 – 13.30 UhrAb 13 Uhr Zelt aufbauen, Zimmer belegen, spazieren…Trommel WS I+II: Daniel und Martin an zwei Plätzen. Je 3 Std.Trommel WS I+II: Daniel und Martin an zwei Plätzen. Je 3 Std.
14.00 – 15.00 Uhrauf´s Wiedersehen anstoßen, quatschen, Session…Lecker Mittagessen von Suse und ConnyTanzkreis/
fest für alle, ca. 1 Std.
16.00 – 19.00 UhrGegen 17.30 warmes Essen von Suse & ConnyIntegrativer Tanz, Sing und Trommel WS, mit Daniel und Martin. Die einen trommeln, die anderen tanzen. 3 Std.
19.30 – 22.00 UhrSession/ fokussiertes Training mit gleichgesinnten…evtl. Session

Dundunba Rhythmen

Die von den Dozenten unterrichteten Stücke werden auch in den Trommel-Workshops auf tanzbares Tempo gebracht. Zudem stehen tanzbezogene Solophrasen und Abschlüsse im Vordergrund.

Der Tanz-Workshop … Wie in den letzten Jahren können manche TeilnehmerInnen beim Tanz-Workshop mitspielen.

WS I: Daniel, bei gutem Wetter draußen, bzw. im Saal. Rhythmus I …

WS II: Martin, im Haupthaus oder Seminarraum. Rhythmus II …

Sämtliche Workshop-Inhalte entstammen der dörflichen Festtradition Oberguineas.

Freie Plätze werden nach Reihenfolge vergeben.

Den Abschluss am Sonntag bildet ein offener Tanzkreis für alle, mit mehreren Stücken mit Daniel, Martin und eingeladenen TrommlerInnen.

*

Das Ticket für´s Wochenende

Das Ticket beinhaltet alle Workshops, das Essen, Unterbringung in den Zimmern oder Zeltplatz, Duschen/WC. Außerdem natürlich das Tanz Fest / Konzert mit Daniel Preissler, Martin Gensmer und Gästen am Sonntag!

*

Übernachtung

Es besteht die Möglichkeit zu zelten/Womo,

oder im Haus zu übernachten.

Unser Haus verfügt über
1 x 1-Bettzimmer, 2 x 2-Bettzimmer, 

1 x 5-Bettzimmer.

2 Duschen/Toiletten.

Bettwäsche/Laken müssen mitgebracht werden,

*

Reservierung von Zimmern/Betten an Suse: suserohde@t-online.de

*

Das Ticket bezahlt ihr bitte vor Ort, bei Suse.

*

Essen&Trinken

Am Samstag und Sonntag gibt es ein Frühstücks Büffet: Obst, Brot & Toast, Belag, Kaffee und Tee satt.

Freitag Nachmittag und Samstag Mittag gibt es warmes Essen. Samstag Abend gibt es eine vegetarische Suppe und Häppchen.

Wir haben Conny, Suse für unsere DCN Küche dabei.

Für die Zwischenmahlzeiten freuen wir uns über einen kleinen Beitrag von euch, zu einem kleinen Buffet Tisch (Salat, Kuchen…)

*

dies&das

Gebt diese Infos gerne an Interessierte und natürlich auch in Eure Gruppen weiter.

Bringt bitte eigene Djembé und wenn möglich Dundun mit, damit wir bei den Workshops und Sessions gut ausgestattet sind.

*

*** Für Fragen stehen wir Euch gern zur Verfügung. ***

Wir freuen uns auf unser Treffen mit euch 2025, mit schöner Trommelmusik und gutem Wetter!

Martin & Suse, Djembé Experience TaC, Trommelakademie.de in Celle

trommelakademie@t-online.de, suserohde@t-online.de

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx